10 Dinge und 4 Zutaten die Du zum Brotbacken brauchst
Was brauche ich wirklich als Grundausstattung?

Heute wollen wir wissen, was man zum Brotbacken alles braucht. Und ihr werdet merken, eigentlich ist das gar nicht so viel und das Beste ist: Wahrscheinlich, findet ihr bereits vieles davon bereits in Eurer Küche. Und falls nicht verrate ich Euch auch, was man als Alternative erst einmal verwenden kann. Also los geht’s.
Die Ausstattung:
1. eine Küchenwage
2. Küchenmaschine
3. Schüsseln
4. Rollholz
5. Messbecher
6.
Teigkarte ist hilfreich zum abstechen des Teiges, wenn ihr mehr backt als ein Brot backt. Bei einem Brot geht auch ein stabiler
Teigschaber um den Teig aus der Schüssel zu holen
7. Holzschieber oder einen Kuchenschieber um das Brot leichter in den Ofen schieben zu können.
8. Gärkörbchen, wenn ihr das nicht habt, ist das auch kein Problem nehmt ein Salat oder Nudelsieb legt es mit einem Geschirr oder Leinentuch aus und bemehlt dieses
9.
Metallkastenform für ein eckiges Brot z. B. Kastenweißbrot zu backen. Warum Metallkastenform? Die Antwort ist ganz
einfach: beim Brotbacken geht es immer darum, schnell die Hitze an das Brot zu bringen. Silikonbackformen leiten die Hitze
nicht annährend so gut wie Metallbackformen. Als deshalb eine Metallbackform bei eckigen Broten. Bei einem runden Brot
braucht ihr ein normales Backblech mit Backpapier ausgelegt
10. Pinsel um ggf. das Brot mit Wasser abzustreichen.
Das wäre es auch schon was die Ausstattung betrifft.
Und hier die Zutatenliste:
Um Brot zu backen braucht ihr eigentlich nur 4 Hauptzutaten:
1. Mehl – welches Mehl man für was am besten verwendet erfahrt ihr in meinem nächsten Post – Die richtige Mehlsorte finden
2.
Hefe und/oder Sauerteig (Sauerteig könnt ihr entweder dem Bäcker Eures Vertrauens kaufen oder auch selbst ansetzten.
Keine Angst, daß ist gar nicht so schwer.
3. Salz
4. Wasser
Ihr seht, alles in allem Braucht man zum Brotbacken auch nicht mehr wie zum Pasta mit Tomatensoße kochen.
Eine Zutat geht noch und die ist auch ganz wichtig. Man kann sie nicht kaufen, sondern die gibt man von sich – Zeit!
Und damit ihr das gleich mit dem Brotbacken loslegen könnt sucht Euch doch ein Brotrezept mit dem Mehl unserer Kornmühle aus der Rubrik Rezepte aus. Wie wäre es denn passend zu der Jahreszeit mit unserem neu erschienen Grillbrot.